Krippe "Ausserferner Nestl"
In einem persönlichen Gespräch mit unserer Krippenleiterin Karin Keller oder den Gruppenleiterinnen Nadja Alber, Ramona Steiner und Michaela Dreer, können Sie die bestmöglichen Betreuungstage für Ihr Kind festlegen. Nach einer individuellen Eingewöhnungsphase gilt die Anmeldung für die betreute Gruppe als verbindlich.
Bei freien Plätzen ist ein Einstieg jederzeit möglich. Bitte nehmen Sie frühzeitig mit unserer Krippenleitung Kontakt auf, um einen Termin für die Eingewöhnung zu vereinbaren. Die Kündigungsfrist beträgt 1 Monat und ist zum 1. und 15. des Monats möglich.
Betreuungszeiten:
Vormittag kurz: 6.30 – 12.30 Uhr
Vormittag lang: 6.30 – 14.00 Uhr
(Mittagstisch verpflichtend)
Nachmittag kurz: 14.00 – 18.00 Uhr
Nachmittag lang: 12.30 – 18.30 Uhr
Ganztag: 6.30 – 18.30 Uhr
(Mittagstisch verpflichtend)
Schließungstage 2023:
Montag, 10.04.2023 (Ostern) Montag, 01.05.2023 (Staatsfeiertag) Donnerstag, 18.05.2023 (Christi Himmelfahrt) Freitag, 19.05.2023 (Fenstertag) Montag, 29.05.2023 (Pfingsten) Donnerstag, 08.06.2023 (Fronleichnam) Freitag, 09.06.2023 (Fenstertag)
31.07.2023- 20.08.2023 (Sommerferien)
Donnerstag, 26.10.2023 (Nationalfeiertag) Freitag, 27.10.2023 (Fenstertag) Mittwoch, 01.11.2023 (Allerheiligen) Freitag, 08.12.2023 (Mariä Emfängnis)
25.12.2023 – 07.01.2023 (Weihnachtsferien)

Karin Keller
Leitung der Kinderkrippe und der Käfergruppe (Vormittag)

Nadja Alber
Leitung der Fröschegruppe (Vormittag)

Michaela Dreer
LEITUNG DER FröscheGRUPPE (NACHMITTAG)

Ramona Steiner
LEITUNG DER Käfergruppe (NACHMITTAG)
Familien, deren Kinder die Krippe im EKiZ besuchen, müssen Vereinsmitglied sein.
Die Familien-Jahresmitgliedschaft von 30,– € beginnt immer am 1.September und erlischt automatisch am 31. August des Folgejahres.
Für eine verbindliche Anmeldung Ihrerseits, wird eine Kaution einbehalten und mit der ersten Kursgebühr gegengerechnet.

